ERNÄHRUNGSBERATUNG
Übergewicht
Abnehmen bei Übergewicht: Mehr als nur Kalorien zählen
Übergewicht entsteht durch eine Vielzahl von Faktoren – es ist selten nur eine Frage von zu viel Essen oder zu wenig Bewegung. Hormonelle Einflüsse, Stress, Schlafmangel und emotionale Essgewohnheiten können eine Rolle spielen. Viele Menschen, die ihr Gewicht langfristig reduzieren oder stabil halten möchten, stossen auf Herausforderungen, da klassische Diäten oft auf Verzicht und striktes Kalorienzählen setzen. Doch nachhaltige Gewichtsregulation bedeutet nicht, weniger zu essen, sondern das Richtige zu essen – individuell abgestimmt auf den eigenen Körper und Lebensstil.

GIBT ES EINE IDEALE ERNÄHRUNGSWEISE ZUR GEWICHTSREDUKTION?
Die eine perfekte Diät für alle gibt es nicht. Jede Person hat unterschiedliche Bedürfnisse, Lebensumstände und Ernährungsgewohnheiten. Extremdiäten, die schnelle Erfolge versprechen, sind oft nicht nachhaltig und können zu Nährstoffmängeln und Jo-Jo-Effekten führen. Stattdessen ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend, die den Stoffwechsel unterstützt, den Blutzuckerspiegel stabil hält und langfristig zu einer gesunden Gewichtsregulation beiträgt. Dabei spielen sowohl die Auswahl der Nährstoffe als auch Essgewohnheiten und das eigene Körpergefühl eine zentrale Rolle.
SCHNELL ABNEHMEN – GESUND ABNEHMEN?
Viele Menschen suchen nach Wegen, um schnell abzunehmen, doch zu rasche Gewichtsabnahme ist oft nicht nachhaltig und kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Diäten, die auf starke Kalorienreduktion setzen, führen häufig zu Muskelabbau, Nährstoffmängeln und dem gefürchteten Jo-Jo-Effekt. Gesundes Abnehmen bedeutet hingegen, langsam und nachhaltig Gewicht zu reduzieren, indem die Ernährung an den eigenen Alltag angepasst wird. Ich helfe Ihnen, sinnvolle Strategien und Tipps zum Abnehmen zu entwickeln, die langfristig funktionieren und Sie nicht in starre Diäten zwingen. Statt kurzfristiger Erfolge geht es darum, gesunde Essgewohnheiten zu etablieren und herauszufinden, was essen zum Abnehmen wirklich bedeutet – nährstoffreiche, ausgewogene Mahlzeiten, die satt machen und den Stoffwechsel unterstützen.
DER EINFLUSS VON STRESS UND HORMONE AUF DAS GEWICHT
Gerade hartnäckige Fettpölsterchen am Bauch können ein Hinweis auf stressbedingte Gewichtszunahme sein. Das Hormon Cortisol, das bei anhaltendem Stress vermehrt ausgeschüttet wird, kann den Fettstoffwechsel beeinflussen und dazu führen, dass der Körper mehr Fett speichert. Gleichzeitig können hormonelle Ungleichgewichte, etwa während der Wechseljahre oder bei Erkrankungen wie PCOS, das Abnehmen erschweren. Eine gezielte Ernährung kann helfen, den Körper zu unterstützen, hormonelle Schwankungen auszugleichen und stressbedingtes Essverhalten zu reduzieren.
INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSBERATUNG FÜR NACHHALTIGE ERFOLGE
In meiner Ernährungsberatung geht es nicht um strikte Regeln oder Verbote, sondern um eine Ernährung, die langfristig umsetzbar ist und sich Ihrem Alltag anpasst. Gemeinsam analysieren wir Ihre Ernährungsgewohnheiten, identifizieren individuelle Ursachen für Gewichtszunahme und entwickeln eine Strategie, die Ihnen hilft, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihr Wunschgewicht zu erreichen. Dabei stehen Genuss, Balance und eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Ernährung im Mittelpunkt – ohne Druck, sondern mit einem nachhaltigen Ansatz.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihr Gewicht auf gesunde Weise regulieren können? Dann melden Sie sich gerne für eine individuelle Ernährungsberatung!

Preis Ernährungs-
beratung
GRUNDTARIF | CHF 140 PRO STUNDE
(Vor- und Nachbearbeitung ist inbegriffen)
Ich bin EMR zertifiziert. Viele Zusatzversicherung beteiligen sich an den Kosten.
UNVERBINDLICHES KENNENLERNGESPRÄCH
Nutzen Sie ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch, um erste Fragen zu klären und Ihr Anliegen zu besprechen.
ERNÄHRUNGSBERATUNG DEUTSCH UND ENGLISCH
Ich kann die Beratungsgespräche in Deutsch oder Englisch durchführen.
ONLINE ERNÄHRUNGSBERATUNG
Das erste Gespräch führe ich gerne persönlich, damit wir uns kennen lernen. Anschliessend können die Gespräche auch per Telefon oder online geführt werden.
Über mich
Ich bin Mutter eines Sohnes und einer kleinen Pudeldame und liebe es, mich mit Ernährung und Gesundheit zu beschäftigen. Nach meinem Jus-Studium arbeitete ich in einer Anwaltskanzlei und später in einer Schweizer Bank. Doch meine wahre Leidenschaft führte mich zur Ausbildung als Ernährungstherapeutin. Besonders fasziniert mich der Einfluss der Ernährung auf Hormone, Frauengesundheit und Darmgesundheit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd gesunde Ernährung im Alltag sein kann. Mit viel Wissen und Empathie begleite ich Menschen in verschiedenen Lebensphasen ganzheitlich auf ihrem Ernährungsweg.
