top of page
vanessa-7VqCnFPH1XY-unsplash_edited.png

ERNÄHRUNGSBERATUNG

Schwangerschaft und Stillzeit

Gesunde Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Die richtige Ernährung spielt während der Schwangerschaft und in der Stillzeit eine entscheidende Rolle. Sie versorgt nicht nur die werdende Mutter mit wichtigen Nährstoffen, sondern unterstützt auch das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Eine bewusste, ausgewogene Ernährungsweise hilft, sich energiegeladen und wohlzufühlen – und sorgt gleichzeitig für eine optimale Nährstoffversorgung. Doch viele Frauen stellen sich Fragen wie: Was darf man in der Schwangerschaft nicht essen?, Welche Lebensmittel sind besonders empfehlenswert? oder Welche Ernährung ist beim Stillen ideal? In meiner Beratung erfahren Sie, worauf Sie achten sollten.

GRATIS | 15MIN

Telefonisches
Vorgespräch

ERNÄHRUNG IN DER SCHWANGERSCHAFT – NÄHRSTOFFE FÜR MUTTER UND BABY

Eine nährstoffreiche Ernährung in der Schwangerschaft ist essenziell für die gesunde Entwicklung des Babys. Hochwertige Proteine, gesunde Fette, komplexe Kohlenhydrate sowie Vitamine und Mineralstoffe wie Folsäure, Eisen und Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig. Gleichzeitig gibt es einige Lebensmittel, die in der Schwangerschaft nicht empfohlen werden, da sie ein Risiko für Infektionen oder Schadstoffe bergen können. Dazu gehören beispielsweise Rohmilchprodukte, bestimmte Fischsorten oder rohe Fleischwaren. Viele werdende Mütter fragen sich auch: Ist Parmesan in der Schwangerschaft erlaubt? Die gute Nachricht: Hartkäse wie Parmesan wird aus pasteurisierter Milch hergestellt und kann bedenkenlos gegessen werden.

ERNÄHRUNG BEIM STILLEN – WAS IST GUT FÜR MUTTER UND BABY?

Auch in der Stillzeit ist eine ausgewogene Ernährung wichtig, um dem Körper die nötige Energie und Nährstoffe für die Milchbildung zu liefern. Eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung beim Stillen fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mutter, sondern unterstützt auch die optimale Versorgung des Babys. Viele Frauen fragen sich, welche Lebensmittel in der Stillzeit problematisch sein könnten. Blähende Lebensmittel wie Hülsenfrüchte oder bestimmte Kohlsorten können das Baby unruhig machen, müssen aber nicht zwangsläufig gemieden werden – hier hilft es, individuell zu beobachten, wie das Baby reagiert. Ein weiteres häufiges Thema: Darf man Kaffee in der Stillzeit trinken? In Massen ist Kaffee in der Stillzeit unproblematisch. Auch hier spielt die individuelle Situation eine Rolle – ein bis zwei Tassen pro Tag sind aber für die meisten Frauen unbedenklich.

ABNEHMEN IN DER SCHWANGERSCHAFT – GESUND UND NACHHALTIG

Viele Frauen nehmen in der Schwangerschaft zu – das ist ganz normal und notwendig, um das Baby optimal zu versorgen. Nach der Geburt stellt sich oft die Frage, wie gesundes Abnehmen nach der Schwangerschaft funktioniert. Besonders in der Stillzeit ist es wichtig, langsam und nachhaltig abzunehmen, um die Milchproduktion nicht zu beeinträchtigen und den Körper nicht zusätzlich zu belasten. Abnehmen in der Stillzeit sollte daher nicht durch strenge Diäten oder Kalorienzählen erfolgen, sondern durch eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung, die den Stoffwechsel unterstützt und gleichzeitig genug Energie liefert. Ein sanfter Gewichtsverlust nach der Geburt lässt sich mit einer bewussten Ernährung und regelmässiger Bewegung gut in den Alltag integrieren. In meiner Beratung zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Wohlfühlgewicht erreichen.

INDIVIDUELLE ERNÄHRUNGSBERATUNG FÜR SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT

 

Jede Frau und jede Schwangerschaft ist einzigartig – deshalb gibt es keine allgemeingültige Ernährungsform. In meiner individuellen Ernährungsberatung unterstütze ich Sie dabei, die für Sie passende Ernährungsweise zu finden. Gemeinsam besprechen wir, welche Lebensmittel besonders wertvoll sind, worauf Sie achten sollten und wie Sie Ihre Ernährung optimal an Ihre Bedürfnisse und die Ihres Babys anpassen können. Mein Ziel ist es, Sie mit praktischen Tipps und alltagstauglichen Empfehlungen zu begleiten, damit Sie sich während der Schwangerschaft und Stillzeit wohl und bestens versorgt fühlen.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sich in der Schwangerschaft und Stillzeit optimal ernähren können? Dann melden Sie sich gerne für eine individuelle Ernährungsberatung!

Stocksy_txpc09f39b0Fdj300_Medium_2975449_edited.jpg

Preis Ernährungs-
beratung

GRUNDTARIF | CHF 140 PRO STUNDE

(Vor- und Nachbearbeitung ist inbegriffen)
Ich bin EMR zertifiziert. Viele Zusatzversicherung beteiligen sich an den Kosten.

UNVERBINDLICHES KENNENLERNGESPRÄCH
Nutzen Sie ein kostenloses 15-minütiges Telefongespräch, um erste Fragen zu klären und Ihr Anliegen zu besprechen.

ERNÄHRUNGSBERATUNG DEUTSCH UND ENGLISCH

Ich kann die Beratungsgespräche in Deutsch oder Englisch durchführen.

ONLINE ERNÄHRUNGSBERATUNG

Das erste Gespräch führe ich gerne persönlich, damit wir uns kennen lernen. Anschliessend können die Gespräche auch per Telefon oder online geführt werden.

Preise Muskelaufbau

​Über mich

Ich bin Mutter eines Sohnes und einer kleinen Pudeldame und liebe es, mich mit Ernährung und Gesundheit zu beschäftigen. Nach meinem Jus-Studium arbeitete ich in einer Anwaltskanzlei und später in einer Schweizer Bank. Doch meine wahre Leidenschaft führte mich zur Ausbildung als Ernährungstherapeutin. Besonders fasziniert mich der Einfluss der Ernährung auf Hormone, Frauengesundheit und Darmgesundheit. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie herausfordernd gesunde Ernährung im Alltag sein kann. Mit viel Wissen und Empathie begleite ich Menschen in verschiedenen Lebensphasen ganzheitlich auf ihrem Ernährungsweg.

unbenannteFotosession-2461-Bearbeitet_edited_edited.png
bottom of page